Aktuelles

2023-08-10 06:52
Freie Plätze im Weiterbildungsseminar WS 3

Im Weiterbildungsseminar WS 3 „Methoden der Stabilisierung und Stärkung psychisch belasteter Klient*innen – ein hypnosystemischer Workshop für die Praxis von Beratung, Therapie und Supervision“ vom 27. bis 29. September 2023 in Neustadt gibt es noch freie Plätze.
Nähere Infos unter Programm 2023.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen.

2023-08-10 06:52
2023-07-31 15:28
Sommerferien 2023 Sekretariat der SGST Geschäftsstelle

In den Sommerferien ist das Sekretariat der SGST-Geschäftsstelle vom 11. August bis
25. August nicht besetzt.

2023-07-31 15:28
2023-06-01 09:06
Zusatzseminar Selbsterfahrung SE 10 "Sinn und Sinnlichkeit"

Aufgrund der großen Nachfrage findet am Samstag, 2. September und Sonntag, 3. September 2023 ein Zusatzseminar statt.
Leitung: Susanne Oechler
Seminarort: Therapiezentrum Schenkelberg in Saarbrücken
Teilnahmegebühr: 200,00 €

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen.

2023-06-01 09:06

Programm 2024

Auch für 2021 haben wir ein spannendes und lehrreiches Programm für Sie zusammengestellt. Schauen Sie selbst!

Mehr lesen

Therapeut*innen

Wer unterrichtet bei der SGST?
Lesen Sie hier mehr über unsere
Lehrtherapeut*innen.

Mehr lesen

Die SGST

Die SGST, ihre Philosophie und Informationen über Systemisches Denken finden Sie hier zum Nachlesen.

Mehr lesen

Die nächsten Termine

Das sind wir

Die SGST wurde 1988 als ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Psychotherapeut*innen aus den Fachgebieten Medizin, Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit und Sozialpädagogik gegründet. Später kam der Bereich Soziologie hinzu. Die SGST ist Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft e.V. (Deutscher Verband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung).

Dieser 1993 gegründete Dachverband vereint Institute und Gesellschaften sowie zertifizierte Einzelpersonen, die systemisches Denken und Handeln nutzen, um Individuen und sozialen Systemen professionelle Hilfe und Problemlösungen anzubieten.

Das sind Wir

Die SGST wurde 1988 als ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Psychotherapeuten und Psychotherapeut*innen aus den Fachgebieten Medizin, Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit und Sozialpädagogik gegründet. Später kam der Bereich Soziologie hinzu. Die SGST ist Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft e.V. (Deutscher Verband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung). Dieser 1993 gegründete Dachverband vereint Institute und Gesellschaften sowie zertifizierte Einzelpersonen, die systemisches Denken und Handeln nutzen, um Individuen und sozialen Systemen professionelle Hilfe und Problemlösungen anzubieten.

Kontakt

Saarländische Gesellschaft für
Systemische Therapie und Beratung e.V.

Geschäftsstelle:
Monika Lackas
Hochwaldstr. 25
66663 Merzig

0151 - 41 99 39 59

© 2023 Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Komfort-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close