SE 10: Männlichkeit(en) im Blick-ein Selbsterfahrungsseminar
Ort: PRAXIS FÜR SYSTEMISCHE THERAPIE, JEANNETTE RESTER, KÖLLERTALSTR. 21, D-66265 HEUSWEILER
Zwischen gesellschaftlichem Bild, persönlicher Prägung und professioneller Rolle
Was bedeutet es heute, als Mann zu leben, zu fühlen, zu arbeiten? In diesem Selbsterfahrungsseminar setzen sich die Teilnehmenden mit eigenen Bildern von Männlichkeit auseinander und erkunden, wie diese ihr Selbstverständnis, ihre Beziehungen und ihre professionelle Haltung prägen.
Dabei geht es nicht um eine idealisierte oder klischeehafte Idee von Männlichkeit, sondern um einen reflektierten, offenen Raum zur persönlichen Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen, Lebensentwürfen und innerer Vielfalt.
Über biografische Zugänge, Dialoge und Reflexion nähern wir uns Fragen wie:
– Welche Männlichkeitsbilder habe ich übernommen – und welche möchte ich (noch) verkörpern?
–Welchen Einfluss haben gesellschaftliche Prozesse auf mich und meine Konstruktion von Männlichkeit?
– Was hat das mit meiner beruflichen Rolle und Wirksamkeit zu tun?
Dieses Seminar richtet sich an Männer in psychosozialen, pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern, die ihre persönliche Entwicklung vertiefen und ihre innere Haltung im Beruf klären möchten.
Leitung | Stephan Trossen |
Umfang | 2 Tage |
Teilnehmer*innenzahl | 12 |
Ort | Praxis für systemische Therapie Jeannette Rester Köllertalstr. 21 D-66265 Heusweiler |
Gebühr | 200,- € |
Termine | 29.05. – 30.05.2026 |
Seminarzeiten | jeweils von 09:30 bis 17:30 Uhr |
Hinweis | Es werden 16 Selbsterfahrungseinheiten bescheinigt. |